Gratisversand ab CHF 50
Bestellungen werden am Montag verschickt
TO PURCHASE NUL PRODUCTS, VISIT OUR PARTNERS.
Shopping Cart: 0 Produkte

über uns

über nul

Durch umweltfreundliche Alternativen, die tatsächlich funktionieren, gestaltet Nul die Körper- und Haushaltspflegebranche nachhaltiger.

Kein Wasser. Kein Plastik. Keine Giftstoffe. No nonsense.

Dabei fokussieren wir uns nicht nur auf die Profitmaximierung sondern übernehmen Sozialverwantwortung und geben der Gesellschaft etwas zurück. Als Mitglied von 1% for the Planet spendet Nul 1% aller Verkäufe an Umweltschutzgruppen.

wer wir sind

Hallo! Ich bin Katie, die Gründerin von Nul. Ich wurde in Neuseeland geboren, bin aber später in die Schweiz gezogen, nachdem ich meinen Mann und Mitbegründer Stephan kennengelernt habe. Wir leben in Meilen, Zürich mit unserem Hund Harry.

In den letzten 10 Jahren war ich im Technologiemarketing tätig und habe dabei eine grosse Anzahl von Start-ups gesehen, die an innovativen Lösung bei Umweltproblemen arbeiten. Im krassen Gegensatz dazu scheint die Körper- und Haushaltspflegeindustrie zu stagnieren, mit wenig Innovation und einem Mangel an Fokus auf die Herstellung von nachhaltigen Produkten. Viele Marken investieren hingegen in Greenwashing – Den Eindruck von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zu erwecken, ohne wirklich etwas zu bewirken oder Prozesse und Produkte anzupassen.

Mit einem MBA-Abschluss und einer Leidenschaft für Naturkosmetik, die auf den Prinzipien der grünen Chemie basiert, beschloss ich, den Status quo in Frage zu stellen. Im Jahr 2020 gründete ich Nul, um den Konsumenten in der Schweiz und der Welt nachhaltige Produkte ohne Kompromisse anbieten zu können.

Mit Nul leisten wir einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft mit natürlichen „no nonsense“ Produkten, die unsere Kunden lieben.

warum uns das wichtig ist

Unsere Gesellschaft verbraucht weiterhin viele endliche Ressourcen, um Produkte herzustellen, die schädlich für die Umwelt und die Menschen sind. Bei den meisten herkömmliche Kosmetika und Reinigungsmittel beträgt der Wasseranteil am Gesamtgewicht bis zu 95% und wird dadurch zum Haupttreiber von Treibhausgasemissionen beim Transport.

Auch wenn wir die Welt nicht über Nacht verändern können, leisten wir mit no nonsense Produkten ohne Plastik, ohne Wasser und ohne Giftstoffe einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft.

was wir tun

In unserem Labor in Meilen stellen wir unsere Naturseifen und Shampoo-Bars von Hand her. Wir verbringen Stunden damit, natürliche Inhaltsstoffe zu erforschen, Bücher über Grünchemie zu lesen und mit unseren Patreons neue Formeln zu testen.

Nach erfolgreichen Tests stellen wir unsere Produkte her, etikettieren diese und versenden sie an dich.

wie wir einen unterschied machen

Umweltschutz ist uns wichtig. Deshalb arbeiten wir hart daran, unseren CO2-Fussabdruck weiter zu reduzieren. So wählen wir zum Beispiel unsere Lieferanten so lokal wie möglich aus und kompensieren den CO2-Ausstoss unserer Sendungen. Ausserdem verwenden wir nur Verpackungen auf pflanzlicher Basis und minimieren sie so weit wie möglich. Schliesslich prüfen wir jeden einzelnen Inhaltsstoff, den wir verwenden,  anhand der EWG und COSMOS Normen, damit wir die Umwelt nicht schädigen.

Wir verwenden in unseren Produkten noch nicht ausschliesslich Rohstoffe aus Bio-Produktion, da wir derzeit noch zu klein sind, um dies finanziell tragen zu können oder weil dafür keine lokalen Lieferanten vorhanden sind. Wo es möglich ist, setzten wir auf Inhaltsstoffe aus Bio-Produktion. Wird unser Geschäft wachsen, so werden wir auch vermehrt in der Lage sein, Rohstoffe aus Bio-Produktion einsetzten zu können.

Wir produzieren unsere Produkte hier in der Schweiz. Alle unsere Produkte sind vegetarisch, und die meisten sind vegan. Wir testen keines unserer Produkte an Tieren.

Wir sind uns auch der ethischen Probleme bewusst, die einige der Rohstoffe mit sich bringen z.B: Sheabutter oder Mica-Farbstoffe. Wir bemühen uns, diese Zutaten aus seriösen Fairtrade-Quellen zu beziehen, damit die Gemeinschaften, die diese fantastischen Produkte herstellen, fair für ihre Arbeit bezahlt werden.

Mica ist ein wunderbares Naturprodukt, aber seine Beschaffung kann problematisch sein. So gibt es unzählige Berichte von Kinderarbeit in Mica-Minen. Aus diesem Grund kaufen wir Mica nur bei Lieferanten ein, die Teil der <a href=“https://responsible-mica-initiative.com/“>Responsible Mica Initiative</a> sind.

Wir übernehmen Sozialverantwortung und möchten der Gesellschaft etwas zurück geben. Deshalb sind wir Teil der 1% for the planet Initiative, wodurch wir 1% vom Verkaufspreis an streng geprüfte gemeinnützige Umweltorganisationen spenden

Etwas verändern zu wollen, sollte nicht mit einem unverschämten Preisschild oder Marketingbehauptungen einhergehen.

Wir produzieren natürliche Seifen und Shampoo-Bars, die gut für dich und die Umwelt sind. Wir produzieren unsere Produkte so ethisch wie möglich und informieren transparent über die Inhaltsstoffe und Wirkungen unserer Produkte. Spezifische Wirkungen sind jeweils mit einem Quellennachweis versehen.

Unsere Preise sind nicht künstlich aufgeblasen *nur* weil wir umweltfreundliche Produkte anbieten.

 

nul GmbH

Feldgüetliweg 76
8706 Meilen

CHE-482.845.282